Photosensitive dermatitis - Lichtempfindliche Dermatitishttps://de.wikipedia.org/wiki/Photoallergische_Dermatitis
Lichtempfindliche Dermatitis (Photosensitive dermatitis), manchmal auch als Sonnenvergiftung oder Photoallergie bezeichnet, ist eine Form der allergischen Kontaktdermatitis. Sie unterscheidet sich vom Sonnenbrand. Der Verdacht auf eine lichtempfindliche Dermatitis kann bestehen, wenn im Urlaub plötzlich ein juckender Ausschlag an den Gliedmaßen auftritt.

Lichtempfindliche Dermatitis (Photosensitive dermatitis) kann zu Schwellungen, Atembeschwerden, einem brennenden Gefühl, einem roten, juckenden Ausschlag, der manchmal kleinen Bläschen ähnelt, und zum Abschälen der Haut führen. Sie kann auch zu Flecken führen, bei denen der Juckreiz über einen längeren Zeitraum anhält.

☆ AI Dermatology — Free Service
In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
  • Postinflammatorische Hyperpigmentierung nach lichtempfindlicher Dermatitis (Photosensitive dermatitis). Photodermatitis tritt am Handrücken häufiger auf als an den Fingern.
  • Eine akute Lichtempfindlichkeitsreaktion bei EPP (Erythropoietic protoporphyria) – sonnenbedingte Dermatitis tritt meist auf der Handrückenseite und den exponierten Bereichen der Arme auf. Im Gegensatz zur Kontaktdermatitis zeigen sich eine symmetrische Lokalisation und winzige tastbare Läsionen.
  • Hydroa vacciniforme
References Photosensitivity 28613726 
NIH
Lichtempfindlichkeit umfasst eine Reihe von Symptomen, Erkrankungen und Zuständen (Photodermatosen), die durch Sonneneinstrahlung ausgelöst oder verschlimmert werden. Sie wird in fünf Kategorien eingeteilt: primary photodermatosis, exogenous photodermatosis, photo‑exacerbated dermatoses, metabolic photodermatosis und genetic photodermatosis.
Photosensitivity refers to various symptoms, diseases, and conditions (photodermatoses) caused or exacerbated by exposure to sunlight. It is classified into five categories: primary photodermatosis, exogenous photodermatosis, photo-exacerbated dermatoses, metabolic photodermatosis, and genetic photodermatosis.