

Eine akute Lichtempfindlichkeitsreaktion bei EPP (Erythropoietic protoporphyria) – sonnenbedingte Dermatitis tritt meist auf der Handrückenseite und den exponierten Bereichen der Arme auf. Im Gegensatz zur Kontaktdermatitis zeigen sich eine symmetrische Lokalisation und winzige tastbare Läsionen.
Lichtempfindliche Dermatitis (Photosensitive dermatitis) kann zu Schwellungen, Atembeschwerden, einem brennenden Gefühl, einem roten, juckenden Ausschlag, der manchmal kleinen Bläschen ähnelt, und zum Abschälen der Haut führen. Sie kann auch zu Flecken führen, bei denen der Juckreiz über einen längeren Zeitraum anhält.